Studienreisen nach England, Frankreich, Spanien, Italien, Dänemark und Schweden, schulten mich in der Landschaftsmalerei, vertieften mein Gefühl für Stimmungen, Licht, für Klares und Diffuses in der Natur. Nachdem ich alle Techniken ausprobiert hatte, entschied ich mich für die Acryl-Malerei. Acryl-Farbe hat die gleiche Konsistenz wie Ölfarbe, deren Bindemittel aber nicht Leinöl ist, das über Jahre an der Luft oxidieren würde, sondern ihre Farbe behält. Acryl-Farbe ist geruchsneutral und trocknet schnell. Eine Eigenschaft, die meinem Tatendrang entgegenkommt. Jahrelang war mein Bildträger Holz, dem ich einen vierfach geschliffenen Kreidegrund gab. Erst später wechselte ich zur Leinwand.